Fotos: Podsol
Podsol in unserer Heide
In calcium- und magnesiumarmen, sandig-grusigen Ausgangsmaterialien der Bodenbildung findet sich bei relativ hoher Luftfeuchte, niedrigen Jahresmitteltemperaturen und schwer zersetzbarer Streu von Koniferen oder Heidekrautgewächsen (beispielsweise Heidelbeere Vaccinium myrtillus) der Bodentyp des Podsols.
Hier ein paar Fotos von einem Aufbruch bei Räber. Mehr gibt es in einer neuen Galerie:
Wer mehr erfahren möchte darüber:
http://www.ahabc.de/bodentypen/klasse-typen-oder-bodensystematische-einheiten/bodentyp-podsol/
|