Was ist ein Elfchen?
Ein „Elfchen“ ist ein Gedicht, das sich nicht reimen muss. Es besteht aus 11(chen) Wörtern in 5 Zeilen.
Oberste Zeile: 1 Wort
Zweite Zeile: 2 Wörter
Dritte Zeile: 3 Wörter
Vierte Zeile: 4 Wörter
Fünfte Zeile: 1 Wort
Aushalten
Fahne schwenken
Schritt für Schritt
drösel ich Problemknoten auf
Durchhalten
Hexenschuss
Halt verloren
Hin- und hergerissen
Sich verreißen und verrenken
Selbstunsicherheit
©Helga Sievert-Rathjens
Stillstand
Unbeweglichkeit, Lähmung.
Was willst du?
Altes abhaken, Neues beginnen?
Neuentwicklung
©Helga Sievert-Rathjens
Herbsttau
Netz benetzt
Kühle Lüfte fallen
Verzauberte Perlenwelt funkelt im
Morgenlicht
©Helga Sievert-Rathjens
Leben
Wunderbar verzwickt
Lachend, weinend, glücklich
Immer eine Nuance anders
Einmalig
©Helga Sievert-Rathjens
Tumult
Gefühle verwirrt
Alpträume, unruhige Nacht
Bett zerwühlt, Kissen zerfetzt
Spannung
© Helga Sievert-Rathjens
Harm
du öder
graue Haare Macher
Mund nach unten Verzieher
hinfort!
© Helga Sievert-Rathjens
Gewalt
Fehlgeleitete Wut
Zeichen der Macht
Hölle auf Erden bereiten
Ungeheuerlich
© Helga Sievert-Rathjens
Lügen
Sind Federn
Verschüttelt im Wind
Bringst sie nie zurück
Dauerschaden
© Helga Sievert-Rathjens